Süßspeisen

Gebrannte Quarkcannelloni mit Beerenkompott

Zutaten für 6 Personen

60 ml Milch

60 ml Steinsieker natürliches Mineralwasser Classic

2 Eier

4-5 EL Mehl

1 TL Rapsöl

250 g Magerquark

50 ml Steinsieker natürliches Mineralwasser Classic

Schale von ½ unbehandelten Zitrone

Schale von ½ unbehandelten Orange

3 Eigelb

45 g Zucker

½ Vanillestange

2 Blatt Gelatine

100 g Sahne

40 g Zucker

100 ml Steinsieker natürliches Mineralwasser Classic

1 Schuss Grenadine

1 Stk. Zitronenschale

400 g Beeren TK oder frisch

Minze für Dekoration

Klarsichtfolie, Puderzucker zum Bestreuen (ggf. Bunsenbrenner)

 

Zubereitung:

Zubereitungszeit: 30 Minuten, 3 Std. Kühlschrank

Eier, Mineralwasser und Milch verquirlen. Das Öl zufügen und mit einem Schneebesen Mehl unterrühren. In einer beschichteten Pfanne mit etwas Öl die Crêpes goldgelb backen.

Orange und Zitrone waschen und die Schale fein abreiben. Zusammen mit dem Quark und dem Mineralwasser in eine Schüssel geben. Vanilleschote der Länge nach halbieren, das Mark herausschaben und mit zum Quark geben. Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Eigelb und Zucker cremig schlagen. Sahne steif schlagen. Gelatine bei schwacher Hitze schmelzen, mit etwas Quarkmasse vermengen, dann zur restlichen Masse geben und glatt rühren. Eigelb unterrühren und dann die Sahne vorsichtig unterheben.

Etwas Klarsichtfolie ausbreiten und je einen Crêpes darauf legen. Vier Löffel der Quarkmasse auf dem Crêpe verteilen und ihn dann einrollen. Die Enden der Folie verschließen und gut drei Stunden kühl stellen.

Gefrorene Beeren auftauen lassen und den Saft auffangen. Zucker in einem Topf karamellisieren lassen und mit Steinsieker Mineralwasser ablöschen. Grenadine, Zitronenschale, den Beerensaft und die ausgeschabte Vanilleschote zufügen. Einkochen lassen und die Beeren zufügen.

Danach die „Cannelloni“ auspacken, mit Puderzucker bestreuen und halbieren. Beeren in einem tiefen Teller anrichten, darauf den Cannelloni legen und mit Minze dekorieren.

Tipp: Wer mag, kann den Puderzucker auf den Cannelloni noch mit einem Bunsenbrenner karamellisieren. 

Haselnuss-Pancakes

Zutaten

150 g Haselnüsse, gehackt

250 g Weizenvollkornmehl

2 TL Backpulver

50 g Zucker

1 P. Vanillezucker

4 Eier

400 ml Milch

100 ml Steinsieker Classic

Sonnenblumenöl zum Ausbacken

Salz

 

Zubereitung

Zubereitungszeit: 45 Minuten

Haselnüsse, Mehl, Backpulver, Zucker und Vanillezucker miteinander vermischen. Die Eier trennen. Eiweiß in einer fettfreien Schüssel mit einer Prise Salz stief schlagen. Eigelb mit Milch und Mineralwasser verrühren und zur Mehlmischung geben - ebenfalls gut verrühren. Den Eischnee vorsichtig unterheben.

Sonnenblumenöl in einer Pfanne erhitzen und einen kleinen Schöpfer voll Tieg hineingeben. Die Pancakes sollten bei kleiner Hitze langsam gebacken werden, bis sie von beiden Seiten eine goldbraune Farbe haben.

 

Tipp: Servieren Sie die Haselnuss-Pancakes mit Pflaumenkompott oder frischem Obst der Saison.

ok

Verwendung von Cookies Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.