Knochencheck

Wie stark sind Ihre Knochen?

Machen Sie den Knochencheck und testen Sie Ihr Osteoporose-Risiko

Jeder vierte Deutsche über 50 leidet unter Osteoporose. Bei den über 75-jährigen ist es bereits jeder Zweite. Deshalb sollte man schon in der Jugend beginnen, seine Knochen zu stärken und sie bis ins hohe Alter gut versorgen. Wie gut es um die Gesundheit Ihrer Knochen bestellt ist, zeigt unser Knochencheck.

 

Das können Sie tun für gesunde Knochen:

 

Bewegung: Stabile Knochen entwickeln sich nur, wenn sie auch belastet werden. Jede Art von körperlicher Aktivität stärkt die Knochen und beugt Stürzen vor. Am besten jeden Tag eine halbe Stunde aktiv sein, z. B. Spazieren gehen, Gymnastik, Radeln oder gezieltes Krafttraining.

 

Ernährung: Calcium ist der wichtigste Knochenbaustoff. Viel Calcium steckt in Milch und Milchprodukten, Nüssen und Hülsenfrüchten sowie einigen Fisch- und Gemüsesorten, aber auch in calciumreichen Mineral- und Heilwässern. Auch Vitamin K stärkt die Knochen, es kommt in grünem Gemüse und Hülsenfrüchten sowie in Getreide und Innereien vor. Vitamin C ist nötig für die Bildung von Kollagenfasern. Gemüse und Obst sind die besten Quellen.

 

Calciumreiches Mineralwasser: Ideal als Getränk sind Mineralwässer ab etwa 250 mg Calcium pro Liter. Sie liefern große Mengen Calcium, haben aber keine Kalorien und sind auch für Milch-Allergiker und Veganer geeignet.

 

Studien zeigen: Wer täglich einen Liter Mineralwasser mit über 400 mg Calcium pro Liter trinkt, kann seine Knochendichte um 7 Jahre verjüngen.

 

Sonnenlicht + Vitamin D: Gehen Sie viel raus und tanken Sie natürliches Licht. Dadurch wird in der Haut Vitamin D gebildet, das die Einlagerung von Calcium im Knochen unterstützt. Im Winter liefern fetter Fisch, Eigelb, Käse, Pilze und Lebertran zusätzliches Vitamin D.

Machen Sie jetzt den Knochen-Check und ermitteln Sie Ihr persönliches Osteoporoserisiko.

 

Knochen-Check - Herunterladen - 

ok

Verwendung von Cookies Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.